„Frau Holle“ mal anders

Vor großes Publikum wagte sich die 5. Klasse der Freien Schule Weißenberg am 9. Januar 2022. Die Schüler spielten im Schützenhaus das Märchen „Frau Holle“ und hatten dazu alle Kinder der Weißenberger Grundschule und die große Gruppe des Kindergartens eingeladen.

Seit November hatte die 5. Klasse alles für ihren Auftritt vorbereitet. In einer Projektwoche wurden Kulissen bemalt, ein großes Tor gebaut, passende Lieder geprobt und jonglieren geübt. Mit Jongliertüchern, -tellern, -bällen und Ringen sowie mit Pois stellten die Schüler die verschiedenen Szenen des Märchens dar. Weiße Tücher kamen zum Beispiel als Schnee zum Einsatz und Bälle und Ringe als Äpfel. Höchste Konzentration war da gefragt, denn es ist gar nicht so einfach, vor so einem großen Publikum mit drei Bällen zu jonglieren und beim Tellerdrehen so geschickt zu sein, dass der Teller wirklich auf dem Stab bleibt.

Mit viel Applaus belohnten die Zuschauer die Künstler aus der 5. Klasse, die wirklich stolz darauf sein können, schon nach nicht einmal einem halben Jahr gemeinsam auf der Bühne zu stehen.

 

Ricarda Segger, Lehrerin der Freien Schule Weißenberg

Zurück