Zum Hauptinhalt springen

Schulträgerverein Weißenberg e.V.

 Den Menschen, der Region, der Natur, die bessere Alternative

 

Seit dem Schuljahr 2006/2007 betreibt der Schulträgerverein Weißenberg e.V.
die Freie Schule in Weißenberg.

Vorstand

Norman Retzlaff

Norman Retzlaff

Sven Schneider

Barbara Schilling

Barbara Schilling

Unser Team

An unserer Schule sind neben unseren Hauptakteuren – unseren Schülern - viele fleißige Helfer aktiv. Dies umfasst unsere Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch unsere Unterstützer aus der Elternschaft und der Region. Gebündelt und verwaltet werden alle Aktivitäten durch den Schulträgerverein Weißenberg e.V. Hier sind ausschließlich ehrenamtliche Akteure tätig, die sich seit 2004 in ihrer Freizeit treffen und unsere Schule von der Gründung an begleiten. Der Verein besteht aus dem Vorstand und den Mitgliedern. Sie treffen sich regelmäßig in unser Schule und beraten und entscheiden die wichtigen zukünftigen Schritte unserer Schule.

Gründungsmotive Schulträgerverein

Gegenwärtige Tendenzen in der gesellschaftlichen Entwicklung machen uns deutlich, dass ein Umdenken im Umgang der Menschen miteinander und im Umgang mit der Natur unbedingt notwendig ist.

Wachsende Orientierungslosigkeit, steigender Leistungsdruck, zunehmende Gewaltbereitschaft, Reiz- und Medienüberflutung, Konsumdenken sind Zeichen für den Verlust lebenserhaltender Werte und Normen.

Darum sehen wir es als unsere Aufgabe, jungen Menschen eine Erziehung und Bildung zuteil werden zu lassen, die sie befähigt, die Herausforderungen der modernen Gesellschaft zu erkennen, darauf angemessen zu reagieren und sie verantwortungsbewusst mitzugestalten.

Wir glauben, dass die Grundlagen der christlichen Ethik und des modernen Humanismus eine tragfähige Basis für die Gestaltung des Lebens ist.

Unsere Grundwerte

Entsprechend unserer Satzung und unseres pädagogischen Konzeptes möchten wir, der Schulträgerverein Weißenberg e.V. und die Freie Schule Weißenberg, noch einmal unsere Grundwerte verdeutlichen.

Für uns ist es wichtig, allen und allem gegenüber ein Mindestmaß an Achtung, Respekt, Toleranz entgegenzubringen, ohne Angst, ohne Wertung und ohne Verleugnung.

Für uns und die Kinder und Jugendlichen an unserer Freien Schule Weißenberg sind

  • das Recht auf Freiheit,
  • das Recht auf Selbstbestimmung und -verwirklichung,
  • das Recht auf Unversehrtheit

maßgeblich und bindend.

Diese Rechte dürfen nicht missverstanden werden im Sinne von Beliebigkeit oder Willkür.

Wir verwehren uns ausdrücklich gegen jede Form von

  • Ausländer- oder Fremdenfeindlichkeit,
  • religiöser oder ethnischer oder sozialer oder anderer Sonderung
    (Bevorteilung oder Benachteiligung),
  • extremen oder extremistischen Tendenzen,
  • faschistischen Tendenzen oder Gruppierungen,
  • Gewalt oder gewaltverherrlichende Argumentation!

Jeder Mensch darf selbst entscheiden, wie er leben oder sich verwirklichen möchte, ohne dabei die Rechte anderer zu verletzen oder gegen Gesetze zu verstoßen. Jeder Mensch hat das Recht darauf, dass sein Körper und sein Geist nicht verletzt, sondern nachhaltig geschützt wird.

Des Weiteren stehen wir grundsätzlich für ein Umwelt- und Ressourcenbewusstsein und deren Schutz. Gleichermaßen stehen wir für Respekt gegenüber unserer Flora und Fauna und für den Pflanzen-, Tier- und damit verbundenen Artenschutz. Dies darf nicht zu Lasten Dritter erfolgen und ist ganzheitlich zu betrachten.

Lassen Sie uns gemeinsam die Grundwerte unserer Gesellschaft und unseres Miteinanders achten und festigen!

Vorstand
Schulträgerverein Weißenberg e.V.