Zum Hauptinhalt springen

Ganztagsangebote - Schuljahr 2023/2024

MontagDienstagMittwochDonnerstag
 

Gesunde Ernährung
mit Praxis Kochen

7./8. Stunde

Schülerband Kl. 6
8. Stunde

Gesunde Ernährung
mit Praxis Kochen

7./8. Stunde

Schülerband
7. Stunde

Handwerk
7./8. Stunde

Graffiti
7./8. Stunde

Nähen und Gestalten
7./8. Stunde

Nachmittagsbetreuung
13.40 – 15.30 Uhr

Nachmittagsbetreuung
13.40 – 15.30 Uhr
Nachmittagsbetreuung
13.40 – 15.30 Uhr
Nachmittagsbetreuung
13.40 – 15.30 Uhr

"Lernblockaden auf der Spur" - Termine nach Absprache
"Entspannung nach der Schule" - Termine nach Absprache
"BrainGym" - Termine nach Absprache
"Streitschlichter" - Termine nach Absprache
"Schüler helfen Schülern" - Termine nach Absprache

Inhalte der einzelnen Angebote

Drumline:  Ist ein Ensemble aus Schlaginstrumenten (snare drum, Bassdrum, Becken usw.), Showtrommeln mit verschiedenen Choreographien undSticktricks, beinhaltet Notenlehre (Rhythmus)

Entspannung nach der Schule: In diesen 30 Minuten wollen wir uns jeden Montag Zeit für uns und unseren Körper nehmen.
Du wirst Möglichkeiten der Entspannung kennenlernen, welche dir nach einem anstrengenden Schultag helfen, zur Ruhe zu finden und wieder Kraft zu tanken.

Gesunde Ernährung mit Praxis Kochen: Die Schüler lernen wichtige theoretische Grundlagen zur gesunden Ernährung. Gemeinsam kochen und backen sie. Die Speisen werden im Anschluss gemeinsam verzehrt.

Schülerband: Zusammen Musik machen auf Klavier, Gitarre, Bass und Schlagzeug. Ob Profi, Laie oder Anfänger – egal! Hauptsache Lust zum Musizieren mit Anderen.

Handwerk: Bei diesem GTA geht es um das Erkennen eigener Stärken und das Erlernen handwerklicher Fähigkeiten – auch mit dem Blick auf die berufliche Entwicklung. Du lernst beim Herstellen von Gebrauchsgegenständen verschiedene Materialien z. B. Kunststoff, Farben, Holz und andere Naturmaterialen kennen. Die Verbindungstechniken und Werkzeuge, welche dabei benötigt werden, gehören natürlich auch dazu. Es sind auch Projekte im Außenbereich (Garten) möglich.

Graffiti:Die Schüler erlernen die theoretischen Grundlagen (Formen, Buchstaben, Schriftzüge, Freihand) und gestalten im praktischen Teil vorgegebene Flächen.

Nähen und Gestalten: Wir werden eure Designstücke zuschneiden, nähen und dann mit verschiedensten Bearbeitungstechniken gestalten, wie: Druck, Schablonieren, Faltentechniken, …