48-Stunden-Aktion der 9. Klasse

Am Donnerstag, den 23. Mai 2019 hatten die Schüler der 9. Klasse einen Projekttag, an dem sie gemeinnützige Arbeiten am Kriegerdenkmal in der Bernau und in der alten Kirchschule geleistet haben. Dieser Projekttag gehörte wieder zu der 48-Stunden-Aktion. Unterstützt wurde dieser von der Kreissparkasse Bautzen.

Die Klasse teilte sich in 3 Gruppen. Die Gruppe in der Bernau sammelte Müll sowie Laub und entfernte Unkraut. Dafür hatten sie verschiedene Hilfsmittel wie Rechen, Schubkarre, Müllbeutel und Harke zur Verfügung. Unterstützung bekamen sie durch Herrn Lips von der Stadt Weißenberg. In der alten Kirchschule entfernte die 2. Gruppe die Tapeten sowie den Putz von den Wänden in 2 Räumen im Untergeschoss. An manchen Stellen musste die oberste Schicht vom Fußboden entfernt werden. Die 3. Gruppe erstellte eine Präsentation über die Arbeit der beiden Gruppen.

Alle haben mit viel Elan ihre Aufgaben erledigt und somit am Kriegerdenkmal und in der Kirchschule die Stadt Weißenberg unterstützt.

Von Lena-Sophie, Larissa, Katja, Janis, Marie-Juane

Zurück